top of page

Neue Phishing-Angriffe verleiten Opfer zur Preisgabe von Twitter-Zugangsdaten.

  • Markus Haas
  • 21. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Eine neue Welle von Social-Media-Phishing-Angriffen versucht nun, die Opfer mit Hilfe von Panikmache dazu zu bringen, ihre Anmeldedaten zu übermitteln.

Zunächst wurde Anfang letzter Woche ein Twitter-Phishing-Angriff gemeldet. Die Bedrohungsakteure schickten Direktnachrichten an die Opfer, in denen sie das Konto für die Verwendung von Hassreden markierten. Die Opfer wurden dann auf ein gefälschtes Twitter-Hilfezentrum umgeleitet, um ihre Anmeldedaten einzugeben.


Social-Media-Angriffe wurden schon immer für erfolgreiche Phishing-Angriffe genutzt, bei denen die Opfer durch Social Engineering dazu gebracht wurden, vertrauliche Logins preiszugeben. Und wenn sie erfolgreich sind, können Social-Media-Angriffe die Schleusen zum Unternehmensnetzwerk öffnen.


Diese Art von Angriffen wird in absehbarer Zeit nicht verschwinden. Und mit der ständigen Remote-Beschäftigung steigt auch das Risiko, über Ihre sozialen Netzwerke ins Visier genommen zu werden.


Durch Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein können Ihre Mitarbeiter lernen, Social-Engineering-Taktiken zu erkennen, damit sie nicht auf Betrügereien hereinfallen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Diese Rückerstattung kostet Geld!

Bei dieser Betrugsmasche erhalten Sie eine E-Mail, die scheinbar von Microsoft stammt. In der E-Mail wird behauptet, Sie hätten ein...

 
 
 
Sicherheit vor Passwort Spraying

Passwörter sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir benötigen sie zum Anmelden bei Social Media, Bankkonten oder an...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page