top of page

Phishing-E-Mails fernhalten!

  • Markus Haas
  • 28. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Eine Phishing-E-Mail ist nur der Ausgangspunkt für einen Cyberangriff. Sobald die Bedrohungsakteure eingedrungen sind, setzen sie die nächste Stufe eines Angriffs ein, z. B. Ransomware oder Datendiebstahl.


Leider kann kein einziges Tool oder eine einzige Lösung alle Phishing-Angriffe verhindern.

Ein Schulungsprogramm für Mitarbeiter:innen mit Beispielen aus der Praxis ist daher unerlässlich. Je mehr Mitarbeiter:innen sehen, welchen Schaden Angreifer anrichten können, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie Bedrohungen erkennen und melden.


Da die Taktiken von E-Mail-Betrügern immer fortschrittlicher werden, müssen sich auch die Sicherheitsschulungen mit dem Tempo der Veränderungen weiterentwickelt. Viele Unternehmen führen jährlich Sicherheitsschulungen für ihre Mitarbeiter:innen durch und hoffen, dass dieser Zeitplan Schutz bietet.


Man kann Computer patchen, man kann Server patchen - aber man kann keine Menschen patchen.


Innovative Security Awareness Training und simulierte Phishing Plattform von KnowBe4 bieten hier eine fortschrittliche Lösung an.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Diese Rückerstattung kostet Geld!

Bei dieser Betrugsmasche erhalten Sie eine E-Mail, die scheinbar von Microsoft stammt. In der E-Mail wird behauptet, Sie hätten ein...

 
 
 
Sicherheit vor Passwort Spraying

Passwörter sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir benötigen sie zum Anmelden bei Social Media, Bankkonten oder an...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page