top of page

Security-Tipp!

  • Markus Haas
  • 1. Nov. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Betrüger nutzen E-Mail, SMS, Anrufe oder soziale Medien zur Kontaktaufnahme. Bevor Sie antworten, STOPPEN, NACHDENKEN und PRÜFEN Sie die folgenden Anzeichen:


- Gibt es Rechtschreib- oder Grammatikfehler?

- Wird Ihnen Geld angeboten?

- Haben Sie nur eine begrenzte Zeit, um zu antworten, oder müssen Sie sofort handeln?

- Fühlen Sie sich durch die Nachricht in Panik versetzt oder ängstlich?

- Ist die Nachricht ungewöhnlich?


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Diese Rückerstattung kostet Geld!

Bei dieser Betrugsmasche erhalten Sie eine E-Mail, die scheinbar von Microsoft stammt. In der E-Mail wird behauptet, Sie hätten ein...

 
 
 
Sicherheit vor Passwort Spraying

Passwörter sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir benötigen sie zum Anmelden bei Social Media, Bankkonten oder an...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page