top of page

Verizon: Hinter zwei Dritteln der Datenschutzverletzungen steckt der Mensch!

  • Markus Haas
  • 21. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Trotz steigender Sicherheitsinvestitionen in die Vorbeugung, Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen machen Benutzer immer noch uninformierte Fehler und verursachen Sicherheitsverletzungen.


Einer der Grundgedanken von KnowBe4 ist, dass Ihre Benutzer dem Unternehmen die Möglichkeit geben, einen wesentlichen (und hoffentlich positiven) Einfluss auf einen Cyberangriff zu haben.

Sie sind diejenigen, die auf bösartige Links klicken, unbekannte Anhänge öffnen, Unternehmensdaten auf gefälschten Websites eingeben und auf alle Arten von Social-Engineering-Betrug hereinfallen.


Im neuesten Verizon Data Breach Investigations Report ist dieses „menschliche Element“ an 68 % der Datenschutzverletzungen beteiligt.

Dieser Prozentsatz stimmt mit dem des letzten Jahres überein. Und obwohl kein Wachstum eine gute Nachricht ist, zeigt es doch, dass die Benutzer ihre Wachsamkeit als Teil ihrer Arbeit nicht verbessern - zumindest nicht schnell genug.


Nur durch eine kontinuierliche Schulung des Sicherheitsbewusstseins, die dazu beiträgt, eine Sicherheitskultur im Unternehmen zu schaffen, werden wir eine Verbesserung des Benutzerbewusstseins und einen Rückgang der unwissentlichen Beteiligung erreichen.


Weitere Informationen, und was Sie dagegen tun können, unter: Security Awareness Training & Simulated Phishing Platform (csf.ch)

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Diese Rückerstattung kostet Geld!

Bei dieser Betrugsmasche erhalten Sie eine E-Mail, die scheinbar von Microsoft stammt. In der E-Mail wird behauptet, Sie hätten ein...

 
 
 
Sicherheit vor Passwort Spraying

Passwörter sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir benötigen sie zum Anmelden bei Social Media, Bankkonten oder an...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page