top of page

Wie oft sollten Unternehmen Cybersecurity Awareness Trainings durchführen

  • Markus Haas
  • 15. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Jede Branche ist dem Risiko einer Cybersecurity-Katastrophe ausgesetzt, die durch falsch gehandhabte E-Mails verursacht wird. Schätzungsweise 97 % der Mitarbeiter in einer Vielzahl von Branchen sind nicht in der Lage, eine raffinierte Phishing-E-Mail zu erkennen. Um dieses Risiko zu verringern, müssen Unternehmen ihr Engagement für Schulungen zum Thema Cybersicherheit verstärken, welche auch den Schutz vor Phishing beinhalten.

Leider führen 62 % der Unternehmen nicht genügend Schulungen zum Thema Cybersicherheit durch.


Aber es reicht nicht aus, nur ein paar Schulungen für Ihre Mitarbeiter durchzuführen. Um ein starkes Bewusstsein für Cybersicherheit zu schaffen sind regelmässige Schulungen und Phishing-Simulationen entscheidend.


In einem Bericht von Accenture, der die Merkmale einer cyberresistenten Organisation detailliert beschreibt, beziffern die Forscher die ideale Anzahl von Schulungen für Mitarbeiter pro Jahr auf 11, also etwas weniger als eine pro Monat. Nicht wirklich viel Aufwand, wenn man bedenkt, dass man damit das Erkennen und den richtigen Umgang mit Phishing massiv verbessern kann.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Diese Rückerstattung kostet Geld!

Bei dieser Betrugsmasche erhalten Sie eine E-Mail, die scheinbar von Microsoft stammt. In der E-Mail wird behauptet, Sie hätten ein...

 
 
 
Sicherheit vor Passwort Spraying

Passwörter sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir benötigen sie zum Anmelden bei Social Media, Bankkonten oder an...

 
 
 

Comments


Verpassen Sie keine Beiträge

Wenn Sie keine CSF Blog-Beiträge verpassen wollen, tragen Sie sich hier ein. Wir freuen uns!

Danke für Ihre Anmeldung.

bottom of page